top of page
back pain.png

Die folgende Liste führt Krankheiten und Störungen auf, die sich erfahrungsgemäss besonders effizient mit den Methoden der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) therapieren lassen. Die Angaben stützen sich auf die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Liste ist nicht vollständig, sondern soll auf die vielfältigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen.  

Neurologische Krankheiten

  • Schwindel

  • Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen)

  • Ischialgien (Schmerzen der Lendenwirbelsäule, z.B. Hexenschuss)

  • Periphere Neuropathien (Nervenleiden)

  • Trigeminusneuralgie (Schmerzattacken im Gesicht)

  • Behandlungen nach Schlaganfall

  • Kopfschmerz/Migräne

 

Orthopädische Krankheiten

  • Chronische Rückenschmerzen

  • Bandscheibenvorfall

  • Arthritis und Arthrose

  • Rheumatische Erkrankungen

  • Epikondylitis («Tennisellenbogen»)

  • Schulter-Arm-Syndrom

  • Nackenschmerz, Nackensteife

 

Innere Krankheiten

  • Anämie («Blutarmut»)

  • Bronchitis

  • Metabolisches Syndrom (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck, Insulinresistenz (Vorstufe der Diabetes))

  • Hypertonie (Bluthochdruck)

  • Fettleibigkeit

  • Diabetes mellitus (krankhafte Erhöhung des Blutzuckers)

  • Fettstoffwechselstörungen

  • Gicht

  • Hämorrhoiden

  • Krampfadern

 

Gynäkologie/Urologie

  • Menstruationsstörungen

  • Blasenentzündung

  • Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen

  • Schwangerschaft und Geburt

 

Allergien/Hauterkrankungen

  • Heuschnupfen

  • Asthma

  • Akne

  • Ekzeme (z.B. Neurodermitis)

  • Psoriasis (Schuppenflechte)

 

Magen- und Darmerkrankungen

  • Hyperazidität (Übersäuerung) des Magens

  • Obstipation (Verstopfung)

  • Diarrhö (Durchfall)

  • Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut)

  • Magengeschwür

back pain gone.png
bottom of page